Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast

Was Anfang 2023 angefangen hat, geht auch 2025 weiter: "Kölsch& Jot – der Rheinland-Podcast". Es geht um spannende und fesselnde Geschichten aus dem Karneval, dem Brauchtum, der Kölschen Musikszene. Wir treffen Menschen, die anschieben, die sich kümmern, die alle Zügel in der Hand halten und ohne die Veranstaltungen, Sitzungen und Konzerte nicht möglich wären. Wir schauen aber auch hinter die Kulissen bei uns im Rheinland: Was läuft hinter einer Bühne ab? Wie planen Bands eigentlich einen Sessions- und Auftrittstag? Wo kommen die vielen Orden her, die wir um den Hals gehängt bekommen? Was muss alles getan werden, damit bei den Karnevalsumzügen bei uns im Rheinland auch Kamelle und Strüßjer fliegen? Um die Antworten auf viele viele Fragen kümmern sich unsere Podcast-Hosts Dominik Becker und Nico Jansen. Und sie bekommen Antworten, versprochen!

Kölsch & Jot - Der Rheinland-Podcast

Neueste Episoden

#117 Der Welten-Wandler Thorsten Eissele

#117 Der Welten-Wandler Thorsten Eissele

37m 33s

Kölsch & Jot ist in dieser Woche ganz besonders in Plauderlaune, denn mit Thorsten Eissele ist kein Musiker zu Gast, sondern ein "Mädchen für alles", ein ganz besonderer Typ Mensch. Das werdet ihr beim Hören dieser Folge schnell merken. Thorsten ist seit fast drei Jahrzehnten für alles rund um die Bläck Fööss verantwortlich. Ähnlich wichtig ist er aber auch in der Fußballwelt. Er ist Assistent für Fußballexperten: Günter Netzer, Mehmet Scholl, Per Mertesacker und Christoph Kramer. Thorsten wandelt zwischen Welten, die nicht unterschiedlicher sein könnten: Gürzenich, Tanzbrunnen und Lanxess Arena. Auf der anderen Seite stehen dann zum Beispiel großen Fußball-Stadien,...

#116 Authentisch neu - die Rabaue

#116 Authentisch neu - die Rabaue

28m 1s

Bands altern, Bandmitglieder werden ausgetauscht oder Bands erfinden sich neu! Wie dieser Generationswechsel erfolgreich und gleichzeitig authentisch laufen kann, hat die Band Rabaue in den letzten 10 Jahren konquent bewiesen. Seit 2001 gibt es die Rabaue, seit 10 Jahren haben sie mit Alexander Barth einen neuen Frontmann und mit ihm sind die Rabaue im modernen Karneval angekommen.
Können also Karnevalsbands ihren Original Namen behalten und trotzdem ein neues Gewand bekommen? Darüber spricht Nico Jansen heute mit Alexander Barth und Benjamin Weißert von den Rabaue.

#115 Scharmöör beißen sich durch

#115 Scharmöör beißen sich durch

33m 54s

Kölsch & Jot freut sich auf eine neue Podcast-Folge und auf die Jungs von Scharmöör! Sänger Leon und Schlagzeuger Tim sind zu Gast bei Dominik Becker am Mikrofon. Die beiden haben eine Menge zu erzählen: von der Bandgründung kurz vor einer weltweiten Pandemie, von Zweifeln, neuen musikalischen Herausforderungen und von ganz besonderen Erlebnissen und Projekten – vor allem in diesem Jahr. Da war und da ist eine Menge los bei der kölschen Nachwuchsband. Und langweilig wird's auch gegen Ende des Jahres nicht. Ein besonderes Highlight ist das Konzert der Band im Gloria.

#114 Köbesse, Karneval, Karriere

#114 Köbesse, Karneval, Karriere

43m 11s

Lass mal eine Karnevalsband gründen - bei Sitzungen spielen - Konzerte geben - Partys rocken. Ein Traum vieler Musiker im Rheinland, aber gleichzeitig ein hartes Business. Voller Stress, Konkurrenz und auch Druck - besonders wenn man parallel noch seinen Job halten muss, um finanziell alles zu stemmen...
Diese Doppelbelastung kennen viele Kölsche Künstler. Eine Band, die das über 15 Jahre lang erfolgreich praktiziert hat, sind die Köbesse - Jetzt haben sie aber entschieden: Wir hören auf; das Projekt Köbesse geht in seine letzte Karnevalssession.
Was sind die Gründe und wie hart ist es wirklich, in diesem Karnevalsbusiness durchzuhalten? Darüber spricht...