Alle Episoden

#55 EM Feeling im Rheinland

#55 EM Feeling im Rheinland

32m 32s

Es schnuppert in dieser Folge nach Europameisterschaft im Rheinland. Moderator Nico Jansen hat sich nach 5 EM Spielen in Köln mit einem Mann getroffen, der die EM hautnah miterlebt hat. Als Medienvertreter der Kölner Sportstätten und Moderator der Public Viewings in Köln ist Lukas Wachten ganz nah dran gewesen: An Fans, Spielern und EM-Geschichten.

#54 25 Jahre Cat Ballou

#54 25 Jahre Cat Ballou

49m 38s

Unsere beiden Kölsch & Jot-Podcaster Dominik Becker und Nico Jansen haben die Katzen eingefangen! Cat Ballou sind zu Gast und sprechen über die vergangenen 25 Jahre. Wie und wo waren die ersten Gehversuche der kölschen Band? Wie kam es zum Hit "Et jitt kei wood"? Spannend sind auch die Anekdoten aus dem ersten Proberaum und der Ärger mit den Nachbarn. Mit dabei sind Sänger Oli, Keyboarder Dominik, Schlagzeuger Hannes und Gitarrist Yannick. 25 Jahre auf dem kölschen und auch auf dem deutschen Musikmarkt. Viel ist passiert und viel ist geplant. Alleine die beiden Geburtstags-Arena-Konzerte in Deutz. Danach gibt es direkt...

#53 Bel Air schreiben EM-Song

#53 Bel Air schreiben EM-Song

26m 41s

Die Fußball-Europameisterschaft ist gestartet und was gehört zu besonderen Turnieren und Veranstaltungen mit dazu? Genau: Musik! Unser Podcast-Host Dominik Becker hat die kölsche Newcomer-Band BEL AIR zu Gast. Stevie, David, Stefan, Thorsten und Andre. Mit WIR LEBEN LAUT haben die Jungs mal schnell einen EM-Song produziert und veröffentlicht. Eigentlich war es eine kölsche Nummer. Die wurde mal eben umgetextet und veröffentlicht. Wir finden: Kann man sich anhören! Wie kam es dazu? Wie kommt der Song bislang bei den Fans der Band an? Was bedeutet den Jungs das Fußball-Turnier in Kombination mit der Musik? Das alles hört ihr in dieser Podcast-Folge!

#52 Ludwig Sebus - eine lebende Legende

#52 Ludwig Sebus - eine lebende Legende

38m 14s

Wir freuen uns in dieser Folge auf einen besonderen Menschen: Ludwig Sebus! Der 98-Jährige gilt als Grandseigneur des Karnevals bei uns im Rheinland. Seinen ersten Song hat er 1952 veröffentlicht. Und auch 2024 macht er noch Musik. Zusammen mit Dabbelju-Verlagschef und Musiker Wolfgang Löhr hat Ludwig gerade "Die wiesse Duuv" veröffentlicht. Darin geht es um nicht weniger als Demokratie, Frieden und Freiheit. Auch Wolfgang ist Teil dieser Folge. Podcast-Host Dominik Becker spricht mit den beiden über das Leben von Ludwig Sebsu und die Strahlkraft des 98-Jährigen auf den Karneval. Viele Künstlerinnen und Künstler bei uns im Rheinland schauen auf zu...

#51 Namibia, Zirkus und neues Album - Die Höhner

#51 Namibia, Zirkus und neues Album - Die Höhner

36m 46s

Da simma dabei – das verrät schon, wer heute zu Gast im Podcast ist: Die Höhner - der neue Frontmann Patrick Lück und Saxophonist Jens Streifling sprechen über ihre Exkursion nach Namibia, den Rock 'n Roll Zirkus und über ihr neues Album.

#50 Besuch im Kamellebüdchen

#50 Besuch im Kamellebüdchen

27m 15s

"En der Kamellebud jitt et Kamelle…" – das haben die Höhner Anfang der 1980er gesungen. Und was gibt’s 2024 bei Kanika Kaltenberg im "Kamellebüdchen" in der Kölner Südstadt? Das hat sich unser Podcast-Host Dominik Becker für diese Folge angeschaut. Eine echte Bonbon-Manufaktur. Es wird also bunt, es wird jeck und es wird zuckersüß. Warum glitzert der Boden eigentlich so sehr, als wäre irgendwas explodiert? Das klären wir. Warm wird es auch, denn in der Nähe des Zuckers sind es permanent 80 Grad. Rheinland ohne Kamelle? Nicht vorstellbar! Zusammen mit Kanika hat Dominik sogar einen Kölsch & Jot-Lolli kreiert. Mehr zur...

#49 Zwischen Autoscooter und Entchenangeln

#49 Zwischen Autoscooter und Entchenangeln

20m 44s

Wir lernen die Menschen hinter Riesenrad, Schiffsschaukel und Co kennen. Und das mit Peter Barth und Friedrich Rüwe. Beide arbeiten als Schausteller und lieben vor allem das Rheinland. Moderator Nico Jansen wollte von ihnen wissen: Wie sind sie zu diesem Berufung bzw. dieser Berfung gekommen? Wie war es, als Kind täglich auf einer Kirmes aufzuwachen und hatten sie vielleicht auch andere Wünsche und Ideen für ihr Leben?

#48 Karneval & Brauchtum im Wohnzimmer

#48 Karneval & Brauchtum im Wohnzimmer

25m 5s

Wenn 70 Freunde und Bekannte mitten im Mai in einem Wohnzimmer zusammen kommen, kölsche Lieder zusammen singen, kölsches Buffet essen, ein Bierchen trinken und zu Rednern und Künstlern aus dem Karneval feiern...dann klingt das irgendwie besonders, findet ihr nicht? Podcast-Host Dominik Becker hat Carsten Lück aus Niederkassel-Rheidt im Rhein-Sieg-Kreis besucht. Der hatte von morgens an in seinen Mini-Gürzenich geladen. Auf der Wohnzimmer-Bühne: Willi & Ernst, Liselotte Lotterlappen und JP Weber. Ein Tag, der für alle "Brauchtum pur" war. Bereits zum dritten Mal fand dieser besondere Tag statt, ein Überbleibsel aus Corona-Zeiten. Jetzt: Tradition! Viel Spaß beim gemütlichen Herrennachmittag.

#47 Afterjobparty - Feiern am Wochentag

#47 Afterjobparty - Feiern am Wochentag

32m 33s

Eine ganze Podcast-Folge über's "Feiern". Warum feiert der Rheinländer so gern, warum sind wir alle so gesellige Menschen, die auch wochentags mal gerne mit Freunden auf eine Party, in den Biergarten oder Kneipe gehen? Darüber spricht Moderator Nico Jansen mit Rico Fenoglio. Der hat vor einem viertel Jahrhundert eine der erfolgreichsten Partyreihen Deutschlands ins Leben gerufen. Die Afterjobparty Köln und Bonn – seit 24 Jahren feiern jeden Monat tausende Menschen an einem Donnerstag, also wochentags.

Mehr Infos zu dieser Partyreihe:

#46 Kölsche Musik trifft Ballermann-Hits

#46 Kölsche Musik trifft Ballermann-Hits

33m 56s

Viele Jahre war er der Frontmann und Sänger der kölschen Band Miljö. Seit ein paar Jahren aber ist Mike Kremer raus. Aus gesundheitlichen Gründen und auch, weil er mehr Zeit mit der Familie haben wollte. In der neuen Folge "Kölsch & Jot – der Rheinland-Podcast" erzählt er unserem Podcast-Host Dominik Becker, dass er genau diesen Schritt nicht bereut habe. Wie geht es dem Musiker heute? Was macht er eigentlich den ganzen Tag? Wir können verraten: Mike hat jede Menge zu tun, ist als Musik-Produzent und Texter für einige kölsche Formate voll eingespannt. Und, ihn zieht es als Produzent auch auf...